Pünktliche Lohnzahlung
finanzielle Sicherheit, auf die Du Dich verlassen kannst.
Grundsätzlich zahlen Unternehmen entweder Stundenlöhne oder sogenannte Pauschallöhne. Bei der Zahlung vom Pauschallöhnen zahlt der Arbeitgeber jeden Monat den gleichen feststehenden Betrag. In diesem Modell weiß er zu jeder Zeit, was jeder Beschäftigte am Ende des Monats bekommt. Er kann deswegen das Gehalt pünktlich in der richtigen Höhe zahlen, so dass es am Monatsende pünktlich auf Deinem Konto eingeht. Bei Stundenlöhnen ist das komplizierter. Dann erhält jeder Mitarbeiter für exakt die Stunden die er in einem Monat gearbeitet hat, den vereinbarten Stundenlohn. Also z.B. 192 Stunden, multipliziert mit dem Bruttostundenlohn. Allerdings weiß der Arbeitgeber beim Stundenlohn zu dem Zeitpunkt, bei dem die Unternehmen mit Pauschallöhnen die Löhne abrechnen können, noch nicht, wie viele Stunden jeder Mitarbeiter in der letzten Woche des abzurechnenden Monats gearbeitet haben wird. Viele Arbeitgeber mit Stundenlohnmodellen zahlen deswegen zunächst einen Lohn, der dem durchschnittlichen Lohn der letzten Monate entspricht und verrechnen im nächsten Monat dann die tatsächlich geleisteten Stunden aus dem aktuellen Monat. Andere Unternehmen arbeiten mit festen Abschlägen in einer bestimmten Höhe des durchschnittlichen Lohns. Im nächsten Monat werden die effektiven Stunden dann hinzugerechnet. Für einen kleinen Teil des Lohns gibt es also eine Verschiebung, die sich aber über die Zeit aufhebt, weil in jedem aktuellen Monat wieder die nicht angesetzten Stunden aus dem Vormonat hinzukommen. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Lohn immer zur Monatsmitte abgerechnet und gezahlt wird. Auch hier ist entscheidend, dass der Lohn pünktlich auf Deinem Konto eingeht. Dann hast Du die Sicherheit, dass Du Deine Rechnungen pünktlich bezahlen kannst.
Für das Siegel fairerjob@logistik ist Voraussetzung, dass der Arbeitgeber zum Monatsende mindestens einen Abschlag in Höhe von 90 % des durchschnittlichen Lohns zahlt. Als Alternative ist auch zulässig, dass der Arbeitgeber regelmäßig zur Mitte des Monats den Lohn zahlt.